Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Stamm Adler Cuxhaven

Zum Inhalt springen
  • Sei dabei!
  • Unser Stamm
    • Die Meute
    • Sippe Milan
    • Sippe Karakara
    • Unsere Konzeption
    • Unsere Chronik
  • Unser Heim
  • Fotos
    • Sommerfahrt 2016 in England
    • Bezirkspfingstlager 2016
    • Gildenfahrt 2016
    • Stammeslauf 2016
    • Bundeslager 2009
  • Für Mitglieder
    • Nützliche Links
    • Fahrtenanmeldung
    • Halstuch – und Laufordnung
    • Stammessatzung
    • Rüstzettel
  • Geschichten von Abenteuern
  • Termine 2025
  • Aktuelle Ausschreibungen

Kategorie: Allgemein

Schwarzzelte basten

Bastel deine eigene Kothe, Jurte oder was du willst.
In unserer zweiten Gruppenstunde basteln wir schwarzzelte.

ToKraViLa – Tag 5

Mithilfe eurer Einsendungen konnte Holmes die Tür öffnen! Der Zugang zum Versteck ist nun offen. Mal sehen was sich dort verbirgt.

Aufgabe:
Welches Geräusch hörst du im Hintergrund des Videos des Spions?


    Bitte gib hier dein Passwort ein, was wir dir geschickt haben.
    Wenn das Passwort korrekt ist, kannst du die Lösung absenden.

    [group group-absenden]
    Vielen Dank ! Das Passwort war korrekt!

    [/group]

    Jahresrückblick 2019

    Hinter dem Pfadfinderstamm Adler liegt ein aufregendes Jahr. Der Pfadfinderstamm Adler hat im Jahr 2019 viel erlebt. Im Folgenden möchten wir euch gerne von ein paar unserer Akitonen in dem zurückliegenden Jahr berichten. 

    Osterlager 

    Unser Jahr begann mit einem Osterlager in unserem Pfadfinderheim in Holte-Spangen. Vom 11. Bis 14.04 haben wir die ersten Sonnenstrahlen bei einem Geländespiel und verschiedenen Basteleien genossen. Einen Ausflug durch die Naturschutzgebiete war auch dabei. Abends haben wir am Lagerfeuer gesungen und Spiele gespielt.  

    Landespfingstlager 

    Das schöne Wetter über Pfingsten haben die Pfadfinder aus Cuxhaven dieses Jahr in den Kasseler Bergen genossen. Im Zentrum des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder in Immenhausen trafen sich die Cuxhavener mit 800 Pfadfinder aus ganz Niedersachsen. Dieses Lager findet alle vier Jahre über Pfingsten statt. Unter dem Motto „Solange du wild bist“ erlebten 20 Pfadfinder aus Cuxhaven ein buntes Programm angelegt an die “Wilden Kerle”. Am Freitag reiste die Gruppe mit Zug und Bus an. Die Anreise war ein wenig lang und umständlich, aber dafür sind solche Lager die Mühe wert.   

    Gerade für die jüngsten Pfadfinder, die Wölflinge, sind solche Lager ein besonderes Erlebnis. Viele von Ihnen sind begeistert, dass es noch in anderen Städten Pfadfinder gibt. Insgesamt reisten etwa 34 Stämme an und sogar eine Gruppe aus der Ukraine war dabei. Der Austausch mit anderen Pfadfindergruppen ist ein wesentlicher Bestandteil des Landespfingstlagers. Zusätzlich wurde ein Programm für alle Altersgruppen geboten. Am Samstag gab es zahlreiche Walk-In-Aktivitäten und von den Stämmen vorbereitete AGs. Der Stamm Adler bot Nagelbilder an, andere Stämme spielten Fußball mit Wasserbomben oder machten Seifenblasen. Am Sonntagvormittag musste in dem Geländespiel die Sprinkleranlage des Fußballplatzes der Wilden Kerle, dem Teufelstopf, repariert werden. Der dicke Michi, Anführer eines anderen Fußballteams, hatte diese zerstört. Im Geländespiel wurden spielerisch Ersatzteile ergattert, mit der die Anlage repariert werden konnte. Am Nachmittag fand, dank der reparierten Anlage, der Teufelstopfcup statt. Hier konnten alle Stämme im Fußballturnier um den Landespokal kämpfen. Für alle nicht Fußballbegeisterten gab es ein Programm neben dem Fußballturnier. Es gab eine Wasserschlacht, eine Tombola, Bastelstände und sogar Speisen vom Grill.  

    Möglich war das ganze nur dank des etwa 60-köpfigen Teams, welches das Programm, die Verpflegung und die Lagertechnik organisierten. Im Team befanden sich auch drei Pfadfinder aus Cuxhaven, die parallel zum Stamm angereist sind. 

    Sommerfahrt 

    Das Highlight des Jahres war unsere Sommerfahrt nach Österreich. 11 Tage haben wir im Salzburger Land verbracht. Die älteren von uns waren 7 Tage auf Wanderung und haben das Land zu Fuß erkunden. Dies ist immer ein besonderes Erlebnis, da die Wandergruppen sich eine eigene Route überlegen müssen. Gekocht wird auf einem Gaskocher, der sich kompakt im Rucksack verstauen lässt, und geschlafen wird im Zelt, das alle zusammentragen.  
    Die jüngeren Pfadfinder, die Wölflinge, haben das Land vom Lagerplatz erkunden. Bei einem Badetag am Attersee oder einer Wanderung durch die schöne Berglandschaft. Diese zeichnete sich vor allem durch viele Seen zum Schwimmen und Bäche zum Füße kühlen aus. Die letzten 4 Tage verbrachten alle Pfadfinder zusammen auf dem Lagerplatz in Attergau. Am Lagerfeuer in der Jurte, ein großes Zelt, wurden Geschichten der letzten Tage ausgetauscht. Am Folgetag sind alle nochmals zum Attersee gefahren. Mit der Lokalbahn ging es zur Stadt Attersee am Attersee. In den nächsten Tagen stand eine Olympiade am Lagerplatz, ein Ausflug nach Salzburg und Geländespiel auf dem Programm. Traurigen Herzens haben wir unsere Zelte am letzten Tage abgebrochen und den langen Weg nach Hause angetreten. 

    Stammeslauf 

    Von Hannah Schiemann (13 Jahre) 

    Vom 18.10 bis zum 20.10.19 fand unser diesjähriger Stammeslauf statt. Am Anreisetag: Nach der Anfangsrunde richteten wir unsere Schlafplätze ein. Die schon etwas älteren Sipplinge bauten ihre Kohten (Zelte) auf und die kleineren Wölflinge nahmen das Obergeschoss unseres Heims in Anspruch. Als dann alle einen Platz zum schlafen hatten, ging es zum Abendessen: es gab Flammenkuchen. Nach dem Abendessen gab es noch einen Singeabend. Etwas später machten wir eine Abendrunde nach welcher die Wölflinge ins Bett gingen. Die Sipplinge durften sich noch etwas ans Feuer setzen, bis sie letztendlich auch ins Bett gingen. Als wir am Morgen um 7:30Uhr von unseren Teamern geweckt wurden, ging es zum Zähneputzen und anschließend zur Morgenrunde. Wir sangen ein Lied und zogen die Flagge hoch. Nicht zu vergessen war das Morgenrundenspiel: Wir spielten Ninja! Endlich ging es zum Frühstück! (= Es gab das Übliche, Brot, Cornflakes etc.). Als nächster Programmpunkt stand der kleine Ausflug zur Fuchskuhle statt. Die Fuchskuhle ist eine Sandkuhle zum Rumtoben. Als wir ausgetobt zurückkamen, stand schon bald der Postenlauf an. Doch vor diesem aßen wir noch Mittag, Ofenkartoffeln, yummy (=. Wir teilten uns in 4 Gruppen ein und gingen zu 6 verschiedenen Posten: Alles rund ums Feuer, Pfadfindergeschichte, Material, Knoten, Stamm Land Bund, Karten lesen, Einordnen… Nach dem vielen Rumlaufen gab es Kürbissuppe zum Abendessen. Zu der Suppe gab es auch noch selbstgemachtes Brot! Nach dieser gab es einen weiteren Singeabend. In kleinen Gruppen wurden wir dann aus dem Singeabend genommen und gingen einen Pfad entlang, auf welchem kleine zum Nachdenken bestimmte Sprüche mit Kerzenlicht beleuchtet lagen. Der Pfad führte uns zu unserem Versprechensplatz (wo man Halstücher bekommt). Wir stellten uns in einen Kreis und warteten bis alle da waren.  Wir gaben unser jeweiliges Versprechen ab und gingen glücklich zurück zum Heim. Die Wölflinge machten sich bettfertig und gingen dann schlafen. Die anderen unterhielten sich noch etwas am Feuer und gingen später auch schlafen. Am nächsten Tag war schon der Abreisetag. Zum Frühstück gab es diesmal Pfannkuchen! Doch bevor wir zum Frühstück gingen, hatten wir noch unsere Morgenrunde mit einem Lied und einem Spiel. Nachdem wir mit dem Frühstück fertig waren, bauten wir die Kohten ab, räumten alles auf und wurden dann abgeholt. 

    Sei Dabei!

    Wer auch mal in das Pfadfinderleben schnuppern möchte kann uns nächstes Jahr besuchen. Der Stamm Adler veranstaltet vom 17. Bis 19. April 2020 ein öffentliches Lager im Pfadfinderheim in Holte-Spangen Hast du Fragen schau dir unsere Homepage an (www.stammadler.de) oder schreib uns eine E-Mail seidabei@stammadler.de. Das kommende Jahr hält viel bereit. 

    Landespfingstlager in Immenhausen – Solange du wild bist.

    Der BdP Landesverband Niedersachsen e.V. lädt vom 07. bis 10. Juni 2019 alle Wölflinge, Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie alle Ranger und Rover zum Landespfingstlager 2019 „Solange du wild bist“ in das BdP Bundeszentrum nach Immenhausen ein.

    Von Freiwilligen, heiligen Kühen und einem Traum

    Man hat ja schon recht viel über Indien gehört. In der Schule, in den Nachrichten oder vielleicht durch das Dschungelbuch. Das meiste Wissen beschränkt sich (mehr …)

    Thinkingday in Westerstede

    Ein Trophen Wasser kann eine Menge bewegen, gerade Pfadfinder auf aller Welt verstehen dies. Dies erzählte die Pastorin auf dem Thinkingday in Westerstede (mehr …)

    Ein neuer Stammesführer wurde gewählt

    Weißer Rauch stieg vom Schullandheim in der Wingst auf. (mehr …)

    Stamm Adler Cuxhaven
    • Impressum
    • Kontakt
    • Verwaltung
    • Datenschutzerklärung für Online-Präsenzen
    • Datenschutzerklärung für unsere Veranstaltungen
    • Wappen_Stamm_Adler